
29 Aug Die Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft
Viele Menschen empfinden Fußreflexzonenmassagen als etwas Besonderes.
Füße verrichten täglich Schwerstarbeit. Die Füße der Schwangeren tragen die Last der starken Gewichtszunahme in der Schwangerschaft. Daher sind Fußreflexzonenmassagen gerade in der Schwangerschaft äußerst wohltuend.
An unseren Füßen befinden sich zahlreiche Reflexzonen, die in Verbindung mit allen Körperzonen und Organen stehen. Diese Reflexzonen können durch spezielle Massagetechniken aktiviert, stimuliert und sediert (beruhigt) werden. Der ausgeübte Reiz wird über die Nerven zu den jeweiligen Organen und Körperzonen weitergeleitet und soll einen positiven und ausgleichenden Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Körperzone oder des Organs haben. Die Fußreflexzonenmassage hat daher eine besondere Stellung unter den Massagen. Sie ist zwar eine Teilkörpermassage, hat jedoch durch ihre Wirkungsweise auf den gesamten Organismus einen ganzheitlichen Charakter, wie die anderen Ganzkörpermassagen auch.
Wann und für wen sich die Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft eignet:
Die Fußreflexzonenmassage eignet sich vor allem dann, wenn keine Ganzkörpermassage gewünscht ist und wenn die Fußreflexzonenmassage für Sie ein besonderer Genuss ist. Bei der Ölmassage in der Schwangerschaft werden die Füße ebenfalls ausführlich mitbearbeitet, jedoch nicht in der Intensität wie bei der Fußreflexzonenmassage. Sie können diese Massage in der normal verlaufenden Schwangerschaft unbedenklich genießen. Sämtliche kontraindizierten Punkte oder Areale werden ausgespart.
Massagen werden mit Druck ausgeführt und sind nicht streichelzart, so dass Fußreflexzonenmassagen nicht kitzelig sind, sondern wohltuend. Über die Füße kann man zudem einen positiven Effekt auf den ganzen Körper ausüben. Eine richtig ausgeführte Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft ist gefahrlos zu genießen und sehr wohltuend. Ich bin professionell ausgebildet, habe über Jahre hinweg Erfahrung in der Behandlung von Schwangeren und weiß, wo sich kontraindizierte Reflexzonen befinden, die man je nach Schwangerschaftsstadium ausspart.
Sie können sich also beruhigt fallen lassen und die Behandlung genießen.
Ablauf der Behandlung:
Sie sitzen bequem und zurück gelehnt auf einer Liege und können so Ihr Gewicht abgeben und lange verweilen, ohne dass Sie sich noch selber halten müssen. Ihr Kind drückt dabei nicht auf Ihre Organe oder Venen.
Nach einem warmen Fußbad mit ätherischen Ölen, die in der Schwangerschaft wohltuend wirken, genießen Sie die Behandlung. Eine Fußreflexzonenmassage hat eine Systematik, die nach und nach zu allen Körperregionen Impulse sendet. Dabei wird bestimmter jedoch sanfter Druck angewendet, der sich mit sanften und gleitenden Griffen abwechselt.
Sie können die Wirkungsweise im ganzen Körper spüren und entspannen schon nach kurzer Zeit sichtbar. Probieren Sie es aus!