
11 Nov Fußmassage in der Schwangerschaft
Fußmassagen in der Schwangerschaft sind äußerst wohltuend
Füße verrichten täglich Schwerstarbeit. Die Last der starken Gewichtszunahme in der Schwangerschaft tragen die Füße der Schwangeren. Daher tut vor allem eine Fußmassage bei Schwangeren besonders gut. Die Massagen werden mit Druck ausgeführt und sind nicht streichelzart, so dass Fußmassagen nicht kitzelig sind, sondern wohltuend. Über die Füße kann man zudem einen positiven Effekt auf den ganzen Körper ausüben. Es befinden sich dort zahlreiche Reflexzonen die in Verbindung zu allen Körperzonen stehen.
Was bringt eine Fußmassage in der Schwangerschaft?
Eine richtig ausgeführte Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft ist wohltuend und nicht gefährlich. Es ist wichtig, dass der Therapeut gut ausgebildet ist und weiß wo sich die Reflexzonen für den Uterus befinden. Hier sollte kein Druck ausgeübt werden.
Ergänzend dazu sollten die Akupunktur- und Akupressur-Punkte BL67 und LE3 ausgelassen werden. Beim Auslassen dieser Punkte geht man auf Nummer sicher, aber selbst bei einer gezielten Akupunktur aller sogenannten kontraindizierten Akupunkturpunkte in der Schwangerschaft würden diese nur geburtseinleitend wirken, wenn auch eine latente Wehenbereitschaft besteht. Daher werden unter anderem die genannten Punkte auch bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur einbezogen.
Also, keine Angst vor der Fußmassage in der Schwangerschaft! Fragt nach der Qualifikation eures Massagetherapeuten und genießt es einfach!
Eure Nina Tedesco!